

Takeuchi Service Kit für TB175
TB175 bis zur Seriennummer 17510003-17512104
Im Service Kit enthalten:
- TY12915035153 Motorölfilter
- TY11980255801 Kraftstofffilter
-
TI8944370220 Filter für Elektropumpe
- T1551103900 Hydraulikfilter
- TY12906212560 Luftfilter
-
T1420111600 O-Ring
-
T1420111250 O-Ring
-
T1552000902 Filter Vorspannventil
-
T7410295/1 Dichtring
-
T7410296/1 Dichtring
-
TY12990155850 Kraftstofffilter Lang
Takeuchi Original Ersatzteile bei uns im Onlineshop. Wir verfügen über sämtliche Ersatzteilzeichnungen bezüglich jeder Takeuchi Baumaschine. Sie wurden in unserem Onlineshop nicht fündig? Kontaktieren Sie uns und fragen Sie Ihre benÖtigten Ersatzeile an.
Innerhalb Deutschlands
Bis 149,99 Euro Bestellwert
- Standardversand 5,90 Euro
- Expressversand (möglich bis 14.30 Uhr) 17,50 Euro
- Nachtversand (möglich bis 14.30 Uhr) 27,50 Euro
Ab 150 Euro Bestellwert
- Standardversand versandkostenfrei
- Expressversand (möglich bis 14.30 Uhr) 17,50 Euro
- Nachtversand (möglich bis 14.30 Uhr) 27,50 Euro
Außerhalb Deutschlands
- Bis 32 kg Gewicht 14,50 Euro
- Zwischen 32,01 kg und 400 kg 100,00 Euro
- Ab 400,01 kg Gewicht 175,00 Euro
Infotheke
-
Vorsicht, bissig: Die Wurzelratte von DMS
Eine praktische und gründliche Lösung für die Wurzelstock-Entfernung mit dem Bagger bietet DMS mit der Wurzelratte. Wie diese funktioniert und welche Vorteile sie bietet, möchten wir dir hier im Blog erklären.Jetzt lesen -
Unser Profi für die Feinplanie: Der TERROX Planierbalken
Heute möchten wir euch unseren Neuzugang unter den TERROX Anbaugeräten vorstellen: Den TERROX Planierbalken. Kombiniert mit einem Tiltrotator ist er die perfekte Unterstützung bei Planierarbeiten mit deinem Bagger. Wie er funktioniert und welche Vorteile er gegenüber einem herkömmlichen Löffel bietet – erfährst du alles hier.Jetzt lesen -
Zeit, dass sich was dreht… und schwenkt!
Für manche Einsatzbereiche und Aufgaben ist es notwendig, das Anbaugerät in viele verschiedene Positionen bringen zu können. Oft muss dafür der komplette Bagger umständlich umgesetzt werden. Das geht aber auch einfacher: Mit einem Tiltrotator. Welche Vorzüge Tiltrotatoren haben und welche Anbaumöglichkeiten es gibt – du ahnst es bereits – erklären wir dir hier.Jetzt lesen